Das Datenmodell für diesen Kurs

In diesem Kurs verwenden wir das gleiche Datenmodell, dass auch in der englischen Ausgabe des Buches SQLScript for SAP HANA verwendet wurde. Die Beispiele sind entsprechend übertragbar.

Übersicht über das Datenmodell

Das Datenmodell bildet eine einfache Aufgabenverwaltung ab. Bei der Erstellung dieses Datenmodells stand aber der Übungsaspekt im Vordergrund. Für eine echte Aufgabenverwaltung würde man wahrscheinlich ein besseres Datenmodell finden.

Die zentrale Tabelle für die Aufgaben heißt TASKS. Der Primärschlüssel der Tabelle ist; wie bei allen anderen Tabellen des Datenmodells auch, das Feld ID. Das Feld PROJECT enthält die ID der Tabelle PROJECTS.

Installieren des Datenmodells in einer eigenen Datenbank

Wenn Sie die HANA Web-Console in diesem Kurs verwenden, müssen Sie das Datenmodell nicht installieren. Falls Sie dieses aber doch wünschen, ist das ganz einfach. Voraussetzung ist, dass Sie Zugriff zu einer SAP HANA Datenbank haben und dort einen Benutzer mit eigenem Schema haben.

Die Dateien zur Installation des Datenmodells finden Sie auf unserer Github-Seite: Datenmodell