Aggregieren von Daten

Beim Aggregieren werden Datensätze zusammengefasst. Dabei können Sie:

  • Gruppieren – Eine Liste von Merkmalen angeben, die einen Datensatz in der Ergebnismenge eindeutig identifizieren. Es wird also für jede auftretende Kombination dieser Merkmale ein Datensatz gebildet.
  • Berechnungen – Für alle Datensätze, die anhand der Gruppierung zu einem Datensatz zusammengefasst wurden, können Berechnungen wie z.B. Summen, Durchschnitt, Minimum oder Maximum durchgeführt werden.
  • Filtern – Nach der Aggregation können die aggregierten Datensätze auf Basis der berechneten Daten gefiltert werden.
  • Sortieren – Am Schluss können die aggregierten Daten auch noch sortiert werden.

Lektion Inhalt
0% abgeschlossen 0/2 Schritte