Die Kursstruktur
Auf der linken Seite ist die Kursstruktur zu sehen. Diese ist gegliedert in:
- Wöchentliche Abschnitte
- Lektionen
- Themen
- Übungsaufgaben – Aufgaben für die Lernkontrolle und Übung.
- Lektionen
Die Themen enthalten die einzelnen Lernmaterialien. Das stind zumeist Videos, aber auch manchmal Codeschnipsel oder Erläuterungen. Manche Themen enthalten auch Tests bzw. Übungsaufgaben.
Der Kurs ist so angelegt, dass er von vorne nach hinten durchgearbeitet werden soll. Es ist aber möglich, beliebig zu springen. Beispielsweise um etwas vorab zu schauen oder noch mal zurück zu springen. Nur so kann ein Kurs den unterschiedlichen Vorerfahrungen, Interessen und Lernmethoden der Teilnehmer gerecht werden.
Jedes Thema, dass komplett bearbeitet wurde, sollte von Ihnen als “Vollständig” markiert werden. Dieses ist danach in der Kursstruktur mit einem grünen Haken versehen. Damit behalten Sie den Überblick, was bereits bearbeitet wurde und was Ihnen noch fehlt.
Kursstruktur
Anforderungen für das Zertifikat
Um für diesen Kurs ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie alle Lektionen und Themen besucht haben und diese jeweils als vollständig markieren. Den Kursfortschritt sehen Sie links oben, unterhalb des Kurstitels.
Außerdem müssen Sie am Ende des Kurses einen Abschlusstest machen. Dieser sollte Ihnen nicht all zuschwer fallen, wenn Sie vorher alle Übungen gemacht haben.