[A02 ABAP-Data Dictionary]

[A02 ABAP-Data Dictionary]

Überblick über alle DDIC Anwendungsmöglichkeiten.
Lerne mit unserem Kurs ABAP-Data Dictionary alles was Du über Datendefinitionen wissen müsst und welche Optionen dir das DDIC eröffnet.

Kursbeschreibung

Im ABAP-DDIC Kurs lernst Du die umfassenden Einsatzmöglichkeiten von Dictionary Elementen.

Das ABAP Dictionary umfasst sämtliche Datendefinitionen von Metadaten. Das Data Dictionary ermöglicht eine globale redundanzfreie Beschreibung aller notwendigen Datenstrukturen. Neu erfasste oder geänderte Informationen werden allen Systemkomponenten automatisch zur Verfügung gestellt. Dies sorgt für Datenintegrität, Datenkonsistenz und Datensicherheit.

Durch das ABAP Dictionary werden sämtliche benutzerdefinierte Typen (Datenelemente, Strukturen und Tabellentypen) erfasst und dem System zu Verfügung gestellt. Die Datendefinitionen können anschließend verschiedenen Objekten (Tabellen bzw. Views) zugeordnet werden. Auch die Erzeugung aus darunterliegenden relationalen Datenbanken wird unterstützt.

Du lernst in diesem Kurs unteranderem wie man verschiedene Datendefinitionen anlegt und verwaltet. Lerne auch wie Das ABAP Dictionary verschiedene Strukturen und Elemente beschreibt um bei der Anwendungsentwicklung das optimale Ergebnis zu erzielen.

Erhalte ein Überblick der Standardfunktionen und Transaktionen zur Aufbereitung von Feldern auf Dynpros, oder das erstellen von Eingabehilfen.

Integriere deine gewonnen Kenntnisse in neue Anwendungen oder modifiziere alte Programme um neue Aspekte.